Der Chor

Der Chor von „Korbinian – Das Musical“ ist ein Zusammenschluss von ca. 120 Sängerinnen und Sängern aus Freising und Umgebung, die größtenteils aus dem preisgekrönten Gospelchor freysing larks hervorgehen bzw. eigens für das Musical hinzugewonnen wurden.
Die freysing larks wurden 2008 unter der Leitung von Norbert Huber gegründet. Aktuell umfasst der Chor rund 100 aktive Mitglieder. Der Name des Chors – larks (engl.) bedeutet: Feldlerchen – drückt neben der Verbundenheit zur Pfarrei und dem Stadtteil Freising-Lerchenfeld die Klarheit, Frische und Freiheit der Musik aus, für die die freysing larks stehen – wie die am Himmel singende Lerche.
In den vergangenen Jahren hat der Chor regelmäßig mit Konzerten und Großprojekten auf sich und seine große musikalische Bandbreite aufmerksam gemacht: Moderne Kirchenmusik wie die symphonische Rhapsodie „Our Father in Heaven“ von Ralf Grössler und die Messkomposition „To Hope“ von Dave Brubeck, klassische Werke wie das Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy und „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn sowie begeisternde Musicals wie „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“ von Andrew Lloyd Webber, „3 Musketiere“ von Rob und Ferdi Bolland und zuletzt die Freisinger Fassung der „Feuerhex“ von Martin Keeser.
Neben der musikalischen und künstlerischen Qualität der Aufführungen steht für alle die Freude an der Musik und das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt. So ist auch „Korbinian – Das Musical“ ein großes Gemeinschaftsprojekt: Die zahlreichen Sängerinnen und Sänger bringen sich zusätzlich zu den Chorproben ehrenamtlich ein - bei der Organisation des Projekts, der Beschaffung und Herstellung von Requisiten, Kostümen und Bühnenelementen, der Pressearbeit und Werbung. Jeder findet seinen Platz, auf der Bühne und hinter den Kulissen.
Die freysing larks wünschen Ihnen viel Vergnügen bei „Korbinian – Das Musical“!